ATMOS Scope / ATMOS Scope basic
Endoskopische Bildgebung bei schwer zugänglicher Anatomie
Das ATMOS Scope vereint Lichtquelle und Bildgebung in einem Gerät. Ein kleiner Durchmesser und gute Gleiteigenschaften ermöglichen ein einfaches und schmerzfreies Einführen. Mithilfe der steuerbaren Abwinkelung erlaubt es ein einfaches Vordringen an sonst schwer erreichbare Regionen. Der in der Endoskopspitze integrierte Bildsensor erzeugt helle, scharfe Bilder für eine umfassende Begutachtung.


Volle Kontrolle mit einer Hand
durch Arbeit mit Daumen und Zeigefinger bei der Abwinkelung der Endoskopspitze und der Aufzeichnung

Schnell und unkompliziert
durch Kombination aller für die Endoskopie notwendigen Komponenten in einem Gerät. Die Lichtquelle und der Bildsensor sind im Handgriff verbaut

Bequeme Ergonomie
durch die rechtwinklige Form des Handgriffs, was ebenfalls eine ermüdungsfreie Haltung verspricht
Anwendungen
- HNO-Ambulanz
- HNO-Behandlungszimmer
- Neurologie
- Geriatrie
- Notfallmedizin
- HNO-Praxis
- Logopädie
Chip-on-Tip-Technologie
Die Bildaufnahme erfolgt direkt an der Endoskopspitze über den dort verbauten Bildsensor. So kann eine viel größere Auflösung als bei Endoskopen mit Bildleitern erreicht werden, die bei kleinem Durchmesser des Einführschlauchs in ihrer Anzahl limitiert sind.

Stroboskopie mit magnetisch adaptierbarem Mikrofon
Das Gerät ist im Handumdrehen für die Stroboskopie einsatzfähig: Für die Aufnahme der Phonation kann ein kleines magnetisches Mikrofon am Handgriff angebracht werden. Die im Endoskop integrierte Lichtquelle wird vom ATMOS Stroboskop gesteuert. Beide Geräte müssen dafür miteinander verbunden sein.

Vielfältige Aufbereitungsmöglichkeiten
Die gründliche Aufbereitung des Endoskops ist für die Sicherheit von Patient und Anwender essenziell. Dabei sind Vorgaben und vorhandene Möglichkeiten zu beachten. Das ATMOS Scope ist für eine Vielzahl von manuellen und maschinellen Aufbereitungsverfahren ausgelegt und ist somit sowohl für das Klinik- als auch das Praxisumfeld geeignet.

ATMOS 360° diagnostics
ATMOS 360° diagnostics ist ein modular erweiterbares Komplettprogramm aus anbindungsfähigen Modulen und Geräten sowie der dazugehörigen Bediensoftware.
Unsere Lösung deckt die Bereiche Diagnostik, Visualisierung und Patientenverwaltung ab und lässt sich problemlos in die vorhandenen Strukturen einbinden – für eine schnelle, sichere und wirtschaftliche HNO-Diagnose.

Technische Daten
ATMOS Scope / ATMOS Scope basic
Durchmesser
3,8 mm
Arbeitslänge
300 mm
Blickfeld
85°
Blickwinkel
0°
Sensortechnologie
CMOS
Angulationswinkel
135°
Schärfentiefebereich
6-60 mm
FAQ
Das ATMOS Scope ist ein Videoendoskop, das keine direkte Betrachtung mit dem Auge ermöglicht. Das Endoskop kann zur Darstellung des Bildes mit einem Monitor oder bei Verwendung der ATMOS Videosoftware auch mit einem PC verbunden werden.
Für die Speicherung von Bildern oder Videosequenzen muss das ATMOS Scope an einen PC angeschlossen werden. Es wird zusätzlich die Videosoftware ATMOS Capture Suite benötigt.
Downloads
Titel | Datum | Erweiterung | Größe | Sprache |
---|---|---|---|---|
Broschüren & Flyer | ||||
Broschüre ATMOS 360° diagnostics | 27.11.2020 | 2,72 MB | de | |
Broschüre ATMOS Scope | 21.09.2020 | 1,62 MB | de | |
Technische Dokumentationen | ||||
Declaration of Conformity / Konformitätserklärung Mounting Accessories / Zubehör Gerätepositionierung | 25.11.2020 | 173,34 KB | de, en, fr, ru, ch, es, andere | |
Declaration of Conformity / Konformitätserklärung Television Systems, Endoscope / Video-System, Endoskopie | 25.11.2020 | 64,02 KB | de, en, fr, ru, ch, es, andere | |
Gebrauchsanweisung ATMOS Scope | 21.09.2020 | 1,21 MB | de | |
Software | ||||
ATMOS 360° install.zip | 15.10.2020 | zip | 388,13 MB | de, en, fr |
Zubehör

ATMOS Monitor Full HD 21,5''

ATMOS Medical 21,5'' Panel PC i7
Kontakt