Together ahead – gemeinsam voran ATMOS als Arbeitgeber für Berufserfahrene
Sie schätzen neue Herausforderungen und möchten umsetzen, was Sie gerne tun?
Sie sind ein Teamplayer, brauchen Ihren Freiraum und das Vertrauen, um Ihre Ideen zu verwirklichen?
Dann werden Sie bei ATMOS Ihre Freude haben. Wir setzen auf unsere eigene Expertise und entwickeln unsere Ideen im eigenen Haus, bringen diese dort bis zum fertigen Produkt und vertreiben diese in aller Welt. Um diese anspruchsvollen und vielfältigen Aufgabenbereiche zu bewältigen, brauchen wir echte WAHRMACHER. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen, das auf nachhaltiges Wachstum Wert legt.
Sie wollen mehr über ATMOS erfahren und hören, was aktuelle ATMOS Fach- und Führungskräfte über unsere Unternehmenskultur und ihre Aufgaben berichten? Dann lesen Sie gerne die unterschiedlichen Mitarbeiterstorys.

Leiter Innovation HNO/GYN/FEES
Durch das Vertrauen in meine Person darf ich täglich meine eigenen Ideen einbringen und meine Visionen umsetzen. Dadurch kann ich meinen Beitrag zum hohen Standard des Gesundheitswesens leisten.
Mein Name ist Björn Boysen. Begonnen habe ich bei ATMOS vor fast 10 Jahren als Entwickler. Mittlerweile bin ich Leiter Innovation HNO/GYN/FEES. Das bedeutet Verantwortung für mein Team zu übernehmen, meine Kollegen zu motivieren und Entscheidungen über neue Produkte und Technologien zu treffen. Unser Ziel ist es, durch unsere Lösungen einen Mehrwert für den Kunden zu bieten.
Ins Berufsleben gestartet bin ich mit einer Ausbildung zum Augenoptiker. Anschließend habe ich mich für ein Medizintechnikstudium entschieden, da mich die Schnittstellen zwischen Mensch, Technik, Optik und Medizin begeistern.
Von ATMOS habe ich die Unterstützung bekommen, mich berufsbegleitend weiterzubilden. Nachdem ich 2012-2014 meinen Master in optischer Systemtechnik absolviert habe, habe ich mich im September 2015 dafür entschieden, den Betriebswirt zu absolvieren, da ich die Zusammenhänge zum Marketing, Produktmanagement und Vertrieb besser verstehen wollte. Dies hilft mir immer wieder, die Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen noch weiter zu verbessern.
Durch meine Aus- und Weiterbildungen konnte ich mein Wissen immer weiter ausbauen und kann dieses zielführend bei neuen und bestehenden Produkten einsetzen. Durch das Vertrauen in meine Person darf ich täglich meine eigenen Ideen einbringen und meine Visionen umsetzen. Dadurch kann ich meinen Beitrag zum hohen Standard des Gesundheitswesens leisten - für die Gesellschaft und für mich.
Es gibt viele Unternehmen in ähnlicher Größe innerhalb der Branche. Aber der Kollegenzusammenhalt und die familiäre Arbeitsatmosphäre sowie die Chancen, sich selbst in jungem Alter mit hoher Verantwortung einbringen zu können, sind etwas, was ATMOS für mich auszeichnet.

Leiterin Personal & Recht
Bei ATMOS kann ich mich als Teil eines tollen, weltweiten Teams persönlich und beruflich voll entfalten und meine Vorstellungen von guter Personalarbeit und Firmenkultur wahrmachen.
Mein Name ist Britta-Andrea Jurecka. Ich habe 2018 den neuen Bereich Personal & Recht bei ATMOS übernommen. Als Volljuristin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht setze ich seit Studienzeiten meine Arbeitsschwerpunkte auf die Themenwelten Personalmanagement, Führungskräfteentwicklung und Firmenkultur. Wir in unserem quirligen HR-Team kümmern uns um alle personalrelevanten Themen: Recruiting, Betreuung unserer Azubis und Studierenden, Personalmarketing, Mitarbeiterbetreuung und -qualifizierung, Vergütung sowie Führungskräfteentwicklung. Ich habe das Glück, diese Themen gemeinsam mit der Geschäftsführung strategisch zu erarbeiten und mit meinem Team zu gestalten und umzusetzen.
Bei ATMOS kann ich mich als Teil eines tollen, weltweiten Teams persönlich und beruflich voll entfalten und meine Vorstellungen von guter Personalarbeit und Firmenkultur wahrmachen. Mir wurde von Anfang an mit einer hohen Wertschätzung und positiven Erwartungshaltung begegnet. Dies war auch der Grund, weshalb ich den Schritt gewagt habe, nach einer langen Zeit in München in den Schwarzwald zu ziehen. Ich habe es nicht bereut. Es ist ein toller Platz zum Leben und Arbeiten.
ATMOS bietet mir die Chance, mein breites Interesse an unternehmensweiten Themen und Projekten voll auszuschöpfen. Es spielt keine Rolle, ob man für ein wichtiges Thema gerade in der jeweils „zuständigen“ Abteilung angesiedelt ist. Es ist wichtiger, dass man anpacken und bewegen möchte. Ich bekomme viel Verantwortung, Rückendeckung und Vertrauen, was nicht selbstverständlich ist. Das zeichnet ATMOS aus und zeigt mir, ich bin richtig hier!

Leiterin Marketing & Kommunikation
Ab meinem ersten Tag bei ATMOS hatte ich die Freiheit und das Vertrauen, eine bisher nur operativ tätige Werbeabteilung in ein strategisches Marketing zu überführen.
Mein Name ist Sabrina Hogg. Seit 2017 leite ich das Team im Bereich Marketing Kommunikation. Wir kümmern uns um alle marketingrelevanten Themen, wie Online-Marketing und Social Media, Messe-/Kongress- und Eventmanagement, lokale und Fach-PR, Personalmarketing sowie klassische und digitale Werbemedien.
Ab meinem ersten Tag bei ATMOS hatte ich die Freiheit und das Vertrauen, eine bisher nur operativ tätige Werbeabteilung in ein strategisches Marketing zu überführen. Dieser Prozess birgt enorme Herausforderungen, aber auch die Chance, viele Dinge von Grund auf neu aufzusetzen. Dadurch haben mein Team und ich täglich die Möglichkeit, unsere Vorstellungen eines professionellen und unternehmensstrategisch orientierten Marketings wahrzumachen.
Während meines Auslandsstudiums in Barcelona und einer anschließenden beruflichen Phase in einer großen Werbeagentur in Rom, dachte ich nicht daran, jemals wieder nach Deutschland zurück zu kehren - schon gar nicht in den Schwarzwald, obwohl ich hier geboren wurde. Nach weiteren beruflichen Stationen in größeren Städten, wie Frankfurt und Freiburg, habe ich erkannt, dass meine Heimat doch am schönsten ist und sehr viele Vorteile bietet. ATMOS als Arbeitgeber in dieser Region bietet mir eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit sehr netten Kollegen, so dass ich mich auch beim Arbeiten daheim fühle.

Industriemechaniker & Ausbilder im Bereich Metallzentrum
Beim Programmieren von Dreh- und Frästeilen leiste ich meinen Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte und somit zur besten Lösung für Ärzte und medizinisches Fachpersonal in höchster Qualität.
Mein Name ist Johannes Jaschke und ich bin Industriemechaniker. Neben CNC-Maschinen rüsten, programmieren und bedienen, leite ich als Moderator unsere KVP-Abteilungsrunden (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess). Außerdem bin ich Ausbilder für unsere „Industriemechaniker“. Daher wirke ich auch im Prüfungsausschuss der IHK bei den Prüfungen mit. Nebenberuflich bilde ich mich zum Industriemeister weiter. Hierbei unterstützt mich ATMOS aktiv.
Durch meine beruflichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen kann ich die Auszubildenden auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Berufsabschluss unterstützen und ihnen auch danach als Kollege zur Seite stehen.
Beim Programmieren von Dreh- und Frästeilen leiste ich meinen Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte und somit zur besten Lösung für Ärzte und medizinisches Fachpersonal in höchster Qualität.
Aktuell kann ich mir keinen besseren Job als meinen derzeitigen vorstellen. Ich darf und kann Verantwortung übernehmen und meine sehr vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben in hohem Maße selbst gestalten und optimieren. Durch das Gleitzeit-System bin ich zeitlich nicht an Schichtarbeit gebunden, sowie es in meinem Beruf häufig der Fall ist. Ich kann mein Berufsleben, meine Weiterbildung und meine Freizeit gut unter einen Hut bringen. Dafür nehme ich gern jeden Tag auch einen längeren Arbeitsweg auf mich.